BOTOX
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut Feuchtigkeit und damit Elastizität - die Folge: Die Haut erschlafft zunehmend und Faltenbilden sich. Eine Faltenbehandlung, in Form einer
Faltenunterspritzung oder auch mit Kosmetika, erfolgt aus rein kosmetischen Gründen. Die Faltenunterspritzung kann gegen die Zeichen des Alterns helfen und die Falten - zumindest zeitweilig -
verschwinden lassen.
Man unterscheidet zwischen mimischen (durch Muskelbewegung) und orthostatischen Falten (durch Schwerkraft). Mimische Falten können bilateral und relativ symmetrisch (z.B. Krähenfüße an den Augen)
oder einzeln (z.B. Zornesfalte) auftreten.
Durch die Faltenunterspritzung kann man eine operative Faltenentfernung (Lifting oder Straffung) umgehen. Meist sind Nasen-, Mund- und Stirnfalten Zielregionen der Faltenunterspritzung. Die Wirkungsdauer der Faltenunterspritzung ist bei jedem Patienten verschieden und kann einige Wochen bis zu einige Monate betragen.
Für die Faltenunterspritzung wird die Haut durch Unterfüllung mit körpereigenen (Eigenfett) oder biologisch abbaubaren Substanzen (Collagen bzw. Kollagen, Hyaloronsäure) von unten
aufgepolstert und gestrafft. Auch die Faltenunterspritzung mit Botox®, dem Nervengift Botulinumtoxin, ist eine sehr beliebte Behandlungsmethode gegen Gesichtsfalten.
Botox® ist ein Bakteriengift, dessen Injektion gezielt die mimische Muskulatur (z.B. Zornesfalte oder Krähenfüße) entspannt. Da sich die Muskeln nach der Faltenunterspritzung mit
Botox® nicht mehr zusammenziehen können, entspannt sich die darüberliegende Haut. Die Wirkung der Faltenunterspritzung mit Botox® tritt nach 3-4 Tagen ein und hält
in etwa 3-6 Monate an.
Im Ergebnis ist die Haut in allen Fällen der Faltenunterspritzung deutlich geglättet. Die Verwendung körpereigenen Gewebes hat dabei den Vorteil einer sehr guten Verträglichkeit.
Eine Faltenunterspritzung mit nicht abbaubaren Substanzen ist ebenfalls möglich. Bedenken Sie jedoch, dass auch nach der Faltenbehandlung die Faltenbildung weiter fortschreitet. Zudem bessert
sich ein nicht optimales Ergebnis der Faltenunterspritzung in diesem Fall nicht wieder.
Ist die Faltentiefe bereits fortgeschritten, muss sich der Patient zusätzlich zur Faltenunterspritzung einer operativen Straffung unterziehen.
Dauer: je nach zu behandelnder Hautfläche, ambulant
Narkose-Art: Teilanästhesie ratsam, auch durch Betäubungscremes oder in die Spritze integrierte Betäubungsmittel, evtl. Beruhigungsmittel
Nachbehandlung: einige Stunden Ruhe, mehrere Tage nach der OP keine direkte Sonnenbestrahlung, ausreichend Sonnenschutz.
HYALURON
Mittels der Vital~Wellen~Therapie schleusen wir hochdosierte, natürliche Hyaluronsäure tief in die Haut ein. Um die Hautregeneration zu optimieren, empfehlen wir begleitend die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie.
Alles völlig schmerzfrei und ohne Spritzen!!
Natürliche Hyluronsäure
Viscontour® Serum ist ein Hydrogel, das Ihrer Haut einfach und bequem Feuchtigkeit spendet. Es enthält reine Hyaluronsäure, einen Bestandteil der Haut, der essentiell für deren natürlichen
Feuchtigkeitshaushalt ist. Hyaluronsäure regt die Produktion von kollagenen und elastischen Fasern an, revitalisiert das Bindegewebe und hilft so, Spannkraft und Elastizität der Haut zu
erhalten. Bei schädlichen Einflüssen von Außen wie z.b. starke UV-Belastung fängt Hyaluronsäure zellschädigende Moleküle ab (z.B. freie Radikale). Es ist nie zu früh, um mit einer Behandlung für
eine glattere, geschmeidigere und strahlendere Haut anzufangen.
Qualität durch Reinheit
Die Hyaluronsäure in Viscontour® Serum ist mit der körpereigenen Hyaluronsäure identisch und wird wie diese biologisch abgebaut. Viscontour® Serum ist frei von Duft- und Konservierungsstoffen, frei von tierischem Eiweiß und ist steril. Verträglichkeitsstudien belegen, dass Viscontour® Serum ausgezeichnet vertragen wird und allergische Hautreaktionen nur ein äußerst seltenes Ergebnis darstellen.
Hyaluronsäure penetriert tief in die Haut und nimmt das 10.000-fache seines Volumens an Wasser auf.
Anwendungsbereiche:
Hautbereiche, die zur Faltenbildung prädisponiert sind, wie z.B.